Praktikumsbericht von Jennifer
Als ich auf die Stellenausschreibung für ein Praktikum im Bereich Kommunikation, Rhetorik, Social Media und Marketing vom Institut Michael Ehlers gestoßen bin, wusste ich schon, das ist genau die Stelle, die ich gesucht hatte. Kommunikation und Marketing interessieren mich persönlich sehr und ich wollte in Michaels Ehlers Institut endlich das in der Universität Gelernte auf die Praxis anwenden. Vor allem die Verbindung mit Rhetorik fand ich dabei besonders spannend.
Ich habe mich von Anfang an im Team wohlgefühlt. Dies lag hauptsächlich an der super Arbeitsatmosphäre im Institut, die ich so bei anderen Praktika noch nicht erlebt habe. Es herrschte immer eine lockere und lustige Stimmung, die das Arbeiten sehr angenehm machte. Ich habe mich zudem nie „nur“ als Praktikantin gefühlt, sondern als vollständige Mitarbeiterin, die auch viele Projekte selbstständig erledigen und auch viel Verantwortung übernehmen durfte.
Mein Aufgabenbereich war sehr vielfältig, so habe ich beispielsweise Pressemitteilungen für Michael Ehlers’ neues Buch „Herzlich Willkommen im Datengefängnis“, Zeitungsartikel, Blogeinträge und Facebookposts verfasst. Des Weiteren durfte ich meiner Kreativität beim Layouten von Michael Ehlers’ Angebotsprospekten freien Lauf lassen und eigene Marketingkonzeptionen entwickeln.
Highlight für mich waren vor allem Michael Ehlers Vorträge und Seminare, die ich vorbereiten und ihn sogar begleiten durfte. So durfte ich beispielsweise bei seiner Buchvorstellung, bei dem Seminar „Strategieentwicklung“ und bei einem Moderationsprozess der AWO Bamberg dabei sein.
Das Praktikum war für mich ein voller Erfolg und hat mich in meinem Entschluss bestärkt meine berufliche Laufbahn in Richtung Kommunikation und Marketing einzuschlagen. Das Praktikum wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben und ich kann es jedem nur empfehlen im Institut mal vorbei zu schauen und erste Praxisluft zu schnuppern.